Microlet 2 von Bayer
in folgenden Ausführungen hier erhältlich: Stechhilfe od. Lanzetten zu 100 St. od. 200 St.
Bitte treffen Sie in unten stehender Tabelle Ihre Wahl.
Durch Mouseklick auf die Artikelnummer sehen Sie die jeweilige
Artikelbeschreibung.
Stechhilfe und Blutentnahmelanzetten als 100 St. od. 200 St. mit foldenden Eigenschaften:
Stechhilfe/Blutentnahmegerät
Dieses
Lanzettengerät ist für den Privatbereich (Nutzung nur für eine Person)
konzipiert - für den medizinischen Bereich ist z. B. folgendes Gerät zugelassen:
Glucolet Combi / Glucolet 2
Handliche
automatische Stechhilfe mit verstellbarer Einstichtiefe
Vorher Ascensia
Microlet mm
- Benutzte Lanzetten einfach per Knopfdruck abwerfen
- Variable Einstichtiefe für die Blutentnahme an der Fingerbeere (graue
Verschlusskappe) - durch Einstellring 5-fach verstellbar
- Verbessert die Kontrolle des Anwenders über die Tiefe des Einstichs
- Schmerzreduzierend
- Durchsichtige Verschlusskappe für die Blutentnahme an alternativen
Körperstellen (AST) - Handballen bzw. Unterarm
- Inkl. 5 sterilen silikonbeschichteten Microlet®-Lanzetten zum
Einmalgebrauch
- Sanft: MICROLET-Lanzetten sind jetzt silikonbeschichtet und gleiten
besonders sanft in die Haut
- Sicher: Benutzte Lanzetten können mit MICROLET 2 einfach abgeworfen
werden, ohne dass die benutzte Nadel noch einmal berührt werden muss
- Flexibel: MICROLET 2 kann auch an alternativen Körperstellen Blut
gewinnen und schont dadurch die Finger
- Einfach: Die MICROLET-Lanzetten heißen genauso wie die Stechhilfe
und passen auch in fast alle herkömmlichen Stechhilfen: One Touch, One Touch
Ultra Soft (LifeScan), Freestyle (Abbott), GlucoJect Dual (BERLIN-CHEMIE), BD
Optimus (BD Medical)
- Farbenfroh: Die bunten MICROLET-Lanzetten bringen Farbe in den
Diabetes-Alltag und helfen dabei, an das regelmäßige Wechseln zu
denken
Nicht vergessen: Lanzetten sind sterile
Einmalprodukte und sollten bei jedem Stechen gewechselt werden!
Zweimal
ist einmal zuviel, denn wiederverwendete Lanzetten
werden stumpf und verursachen Schmerzen bei der Blutgewinnung
sind unhygienisch und können Entzündungen oder Infektionen hervorrufen
reißen Löcher in die Haut und schädigen das Gewebe
verursachen ein verlangsamtes Abheilen der Einstichstellen
Microlet
Lanzetten 100 oder 200 Stück (farbig)
Vorher Ascensia
Microlet
Für alle Microlet-Stechhilfen/Blutentnahmegeräte von Bayer wie
Microlet2 / Ascensia Microlet / Ascensia Microlet Vaculance und viele
weitere Stechhilfen wie One Touch, One Touch Ultra Soft (LifeScan), Freestyle
(Abbott), GlucoJect Dual (Berlin-Chemie), BD Optimus (BD Medical)
- 7 Farben gemischt - für jeden Tag der Woche eine andere
Farbe!
Die MICROLET-Lanzetten von Bayer sind jetzt
silikonbeschichtet und gleiten deshalb besonders sanft in die Haut. Die
Silikonbeschichtung reduziert die benötigte Kraft um die Haut zu durchdringen
und verringert gleichzeitig die Nadelreibung mit der Haut. Die bunten
MICROLET-Lanzetten bringen Farbe in den Diabetesalltag und können Ihnen dabei
helfen, an das regelmäßige Lanzettenwechseln zu denken (z. B. für jeden Tag eine
andere Farbe), denn Lanzetten sind sterile Einmalprodukte:
Wiederverwendete Lanzetten werden stumpf und verursachen unnötige Schmerzen
bei der Blutgewinnung.
Sie sind unhygienisch und können Entzündungen oder Infektionen hervorrufen.
Wiederverwendete Lanzetten bilden mikroskopisch kleine Widerhaken und
verursachen dadurch Reißwunden in der Haut - diese schädigen das Gewebe und
verlangsamen das Abheilen der Einstichstellen.
Tipps für eine
sanfte Blutgewinnung:
1. Warme Hände/ Durchblutung fördern:
Hände vor der Blutentnahme mit warmem Wasser waschen und gut abtrocknen. Die
Finger mit dem Daumen zu den Fingerspitzen hin massieren, bis sie warm und rosig
sind.
2. Individuelle Einstichtiefe: Die Einstichtiefe der Stechhilfe
sollte nicht zu tief gewählt werden. Je geringer die Einstichtiefe, desto
schmerzarmer ist die Blutgewinnung. Viele Blutzuckermessgeräte benötigen nur
noch sehr wenig Blut für eine genaue Messung (z. B. benötigt das CONTOUR nur
0,6 µl).
Stellen Sie Ihre Stechhilfe auf die für Sie optimale Einstichtiefe
ein - so viel Blut wie nötig, so wenig Schmerz wie möglich. Die
MICROLET2-Stechhilfe besitzt gleich 5 verschiedene Einstichtiefen.
3.
Optimale Einstichstelle: Die seitliche Fingerbeere ist für eine schmerzarme
Blutgewinnung besonders gut geeignet, denn hier befinden sich nur wenig
Nervenenden.
Oder schonen Sie Ihre Finger und versuchen Sie einmal die
Blutgewinnung an alternativen Körperstellen mit der MICROLET2-Stechhilfe oder
der MICROLET-VACULANCE-Stechhilfe (bitte Bedienungsanleitung
beachten).
4. Silikonbeschichtung: Die silikonbeschichteten
MICROLET-Lanzetten gleiten besonders sanft in die Haut, denn die spezielle
Silikonbeschichtung reduziert die benötigte Kraft, um die Haut zu durchdringen
und verringert gleichzeitig die Nadelreibung mit der Haut.
5. Lanzetten
sind Einmalprodukte: Am sanftesten ist jede Lanzette, wenn sie zum ersten
Mal benutzt wird. Wiederverwendete Lanzetten werden stumpf und machen die
Blutgewinnung schmerzhaft.
Die bunten MICROLET-Lanzetten können dabei
helfen, an das regelmäßige Wechseln zu denken (z.B. für jeden Tag eine andere
Farbe!)